Niederwildhege Kunstbau-Kommando In Sachsen-Anhalt haben sich einige Raubwildjäger zusammengetan und in vier Revieren auf gut 2.000 Hektar…
unsere Jagd Videoserie Zu Gast bei… Johann Gerdes zur Schnepfenjagd Ostfriesland ist immer eine Reise wert. Land und Leute sind einfach speziell – so auch…
Wolfsbegnungen im Revier Der Wolf gehört in einigen Revieren bereits zum festen Bestandteil. Die Reaktionen des Wildes sind…
Jagdfilme und mehr unsere Jagd jetzt auch bei YouTube Die unsere Jagd gibt es jetzt auch auf YouTube! Dort finden Sie Videos zu Jagdpraxis,…
Satz in die Freiheit Fuchs oben – Maus unten, so läuft das normalerweise. Denn charakteristisch für den Fuchs ist…
Wildkunde Vererbung bei Schwarzwild: Von wegen Saudumm Schwarzwild gehört zu den erfolgreichsten Säugetieren der Welt. Doch warum ist das so? Lernen sie…
Feldsauen Schwarzwild-Bejagung: Kaliber für die Feldkante An der Feldkante auf Schwarzwild zu jagen, ist eine heikle Sache. Denn Nachsuchen im Raps, Mais oder Grünroggen werden schnell ungemütlich bis gefährlich. Wohl… Artikel lesen
Hundeausbildung mit dem Clicker Jagdhundeausbildung: Den Hund ins „Sitz“ dirigieren In diesem Beitrag kümmern wir uns um ein vermeintlich einfaches Thema: das „Sitz“. Bei dieser…
Pulsar Krypton XG50 Wärmebildvorsatzgerät im Praxistest Die Firma Pulsar hat mit dem Krypton ein extrem gefragtes Produkt in ihren Reihen. Wir…
Waffenumbau Mauser 98: Aus alt wird neu Lohnt es sich, alte Schätze wieder alltagstauglich zu machen? Auf jeden Fall. Mit einigen Finessen…